Business Areas:
Quick access to our business areas
  • Company
  • News
  • Zukunft aus Tradition: Fassmer feiert 175-jähriges Bestehen

Aktuelles

Press release
05. September 2025

Zukunft aus Tradition: Fassmer feiert 175-jähriges Bestehen

from left to right Holger Fassmer, Olaf Lies, Harald Fassmer, Jan Henkel

from left to right Holger Fassmer, Olaf Lies, Harald Fassmer, Jan Henkel

Berne, 05. September 2025 – Mit einem Festakt und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und der maritimen Branche feierte das Familienunternehmen Fassmer heute sein 175-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die unternehmerischen Meilensteine, technische Pionierarbeit und der Wandel eines mittelständischen Betriebs hin zu einem international aktiven Spezialschiffbauer mit breitem Portfolio.

„Manchmal ist das Meer spiegelglatt, manchmal kämpft man gegen den Sturm“, sagte Geschäftsführer Holger Fassmer in seiner Festrede. „Unser Kompass war dabei über Generationen unser Familienmotto: Wagen un Winnen.“ Ein Leitsatz, der sich durch die Unternehmensgeschichte zieht: von den ersten Beibooten bis hin zu modernen Forschungsschiffen, OPVs und klimaneutralen Antriebssystemen. 

Mit einem aktuellen Auftragsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro erreicht Fassmer einen historischen Höchststand. Acht Neubauprojekte – vom Fischereiforschungsschiff bis zum Offshore Patrol Vessel – sichern der Werft eine langfristige Auslastung. Trotz globaler Unsicherheiten und steigendem Kostendruck setzt das Unternehmen damit ein starkes Zeichen für Stabilität und Zukunftsfähigkeit. Wesentliche Bausteine sind die konsequente Digitalisierung, Investitionen in neue Fertigungsanlagen und die Entwicklung innovativer, klimafreundlicher Antriebssysteme. 

In seiner Festrede betonte Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies die besondere Bedeutung der maritimen Industrie für den Standort Niedersachsen und hob die Rolle Fassmers als technologisch führendes Familienunternehmen hervor. 

In mehreren Redebeiträgen zeichnete Fassmer den Wandel vom regionalen Handwerksbetrieb zum international gefragten Spezialschiffbauer nach. Dabei wurde deutlich: Der Erfolg des Unternehmens beruht auf Teamgeist, Innovationskraft und dem Mut neue Wege zu gehen. 

Neben Grußworten von Landrat Siefken, VSM-Hauptgeschäftsführer Dr. Lüken und der IHK Oldenburg stand auch die sechste Unternehmergeneration im Fokus. Als Zeichen für Kontinuität und Aufbruch stellte sich die „Next Generation“ dem Publikum vor. 

Ein Highlight war der Besuch an Bord der 125m langen METEOR IV, dem aktuell größten Neubau der Werft. Das moderne Forschungsschiff entsteht gemeinsam mit der Meyer Werft und steht exemplarisch für Fassmers technologische Exzellenz und internationale Partnerschaften. 

Über Fassmer
Das bereits 1850 gegründete Unternehmen Fr. Fassmer GmbH & Co. KG mit Sitz in Berne ist ein führender Hersteller von technologisch anspruchsvollen Spezialschiffen. In fünfter Generation wird die Firma heute von den Brüdern Holger und Harald Fassmer geleitet. Neben dem Spezialschiffbau mit Forschungsschiffen, Arbeitsschiffen, Offshore Patrol Booten, Fähren und Explorer-Yachten ist Fassmer auch im Rettungs- und Tenderbootsbau weltweit führend. Darüber hinaus werden in den Produktbereichen Windkraft Spinner- und Gondelverkleidungen sowie Helikopterplattformen und in der Faserverbundtechnik Komponenten für die Automobil- und Freizeitindustrie hergestellt. Qualifizierte Servicemitarbeiter führen weltweit Inspektionen, Instandhaltungen, Reparaturen und Crew-Trainings nach neusten Vorschriften durch. Die Firma Fassmer verfügt über Produktionsstätten in Deutschland, Polen, China und den USA mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitern.

Kontakt
Wiebke Rabe
Fassmer
+49 4406 942-6005
presse@fassmer.de