Geschäftsfelder:
Unsere Geschäftsfelder im Schnellzugriff

Maritime & Militär

Zukunft beginnt im Leichtbau

Wo andere noch auf Stahl setzen, gehen wir einen Schritt weiter: Composite-Materialien. Sie sind leichter, langlebiger und nachhaltiger – ein echter Technologiesprung für maritime und militärische Anwendungen.

AUVs

Autonomous Underwater Vehicles – GREYSHARK™

GREYSHARK™ ist ein hochmodernes, vollständig autonomes Unterwasserfahrzeug (AUV), entwickelt für langandauernde, vielseitige Missionen in komplexen maritimen Einsatzszenarien. Durch extreme Reichweite, hohe Geschwindigkeit und überlegene Sensorik setzt GREYSHARK™ neue Maßstäbe in Aufklärung, Überwachung und Schutz kritischer Infrastrukturen.

Über 1.000 Seemeilen Reichweite, ein ökonomisches Marschtempo von rund 10 Knoten und hochpräzise Navigation machen den GREYSHARK™zum Langstrecken-Akteur für Pipeline-Schutz, Hafensicherung oder verdeckte Aufklärung. Entwickelt wird das Autonomous Underwater Vehicle (AUV) in engem Schulterschluss zwischen der EUROATLAS GmbH, EvoLogics GmbH und Fassmer – ein Trio, das die Kompetenzen bündelt, um kritische Unterwasserinfrastrukturen zuverlässig zu überwachen und zu verteidigen.

Unsichtbare Stärke

Composite im U-Boot-Bau

Unter Wasser zählt jedes Detail. Carbon-Bauteile verschaffen entscheidende Vorteile:

  • Korrosionsfrei im jahrelangen Salzwassereinsatz
  • Nicht magnetisch – schwerer zu orten, taktisch überlegen
  • Gewichtsvorteil – weniger Energieverbrauch, mehr Effizienz
  • Weniger Wartung – höhere Einsatzbereitschaft

So wird Leichtbau zur unsichtbaren Stärke moderner U-Boote – und Fassmer ist Teil dieser Entwicklung.

Carbon-Mast

Hightech über der Wasserlinie

Der Mast ist mehr als nur ein Träger – er ist das Nervenzentrum moderner Schiffe. Mit Carbon-Technologie heben wir ihn auf ein neues Level:

  • Rund 2,5-mal leichter als Stahl
  • Mehr Stabilität durch niedrigen Schwerpunkt
  • Hohe Steifigkeit für Radaranlagen & Sensorik
  • Verbesserte Effizienz und Reichweite

Ein Beispiel: Der 18 Meter hohe Mast des Fassmer OPV 90 – ein Symbol dafür, wie Leichtbau Technologie und Einsatzstärke vereint.

Kreuzfahrt

Komfort trifft Leichtbau

Auch in der zivilen Schifffahrt setzen Reedereien auf unsere Composite-Lösungen.
Ein Beispiel: Poolabdeckungen auf Kreuzfahrtschiffen.

  • Leicht & robust – einfaches Handling bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit
  • Korrosionsfrei – ideal für den Einsatz in feuchter, salzhaltiger Umgebung
  • Ästhetisch & funktional – präzise gefertigt, langlebig im täglichen Gebrauch

Damit zeigen wir: Ob Marineschiff oder Kreuzfahrtriese – Composite macht den Unterschied.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Weniger Gewicht – geringerer Treibstoffverbrauch, höhere Reichweite, mehr Nutzlast
  • Nachhaltiger Betrieb – spürbare CO₂-Reduktion im täglichen Einsatz
  • Kaum Rost – Composite ist nahezu korrosionsfrei und extrem langlebig
  • Minimaler Serviceaufwand – weniger Wartung, mehr Verfügbarkeit

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihre persönliche Ansprechperson

Fynn Fassmer

Fynn Fassmer

Head of Sales & Business Development Boats & Composites

Unsere übrigen Branchen