Geschäftsfelder:
Unsere Geschäftsfelder im Schnellzugriff
Das 75 Meter lange Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff Atair mit gelben Kränen und markanter Brücke auf See.

Forschungs- und Vermessungsschiffe

Wissenschaft auf See

Maßgeschneiderte Schiffe für Forschung und Vermessung

Fassmer baut hochspezialisierte Plattformen für Ozeanografie, Hydrographie und Fischereiforschung. Gemeinsam mit unseren Kunden entstehen Schiffe, die modernste wissenschaftliche Ausrüstung integrieren, nachhaltige Antriebe nutzen und selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig bestehen. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und Schutz der Meere.

Unsere Forschungs- und Vermessungsschiffe im Überblick.

Forschungs- und Vermessungsschiffe

125m Forschungsschiff METEOR IV

Fassmer Forschungsschiff METEOR IV im Eis – Hochsee-Forschungsschiff für Klima- und Umweltforschung
125,00 m Länge über alles
21,30 m Breite
15,0 kn Geschwindigkeit
9240 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

105m Vermessungsschiff KRI CANOPUS

Das 105 Meter lange Vermessungs- und Mehrzweckschiff KRI Canopus – ein Fassmer-Neubau für die indonesische Marine, konzipiert für hydrographische Forschung, Patrouillen und Unterstützungseinsätze auf hoher See.
105,00 m Länge über alles
16,00 m Breite
16,0 kn Geschwindigkeit
3772 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

88m Fischereiforschungsschiff WALTHER HERWIG

Das 88 Meter lange Fischereiforschungsschiff Walther Herwig – ein hochmodernes Forschungsschiff von Fassmer für das Thünen-Institut und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zur marinen Wissenschaft und Fischereiforschung.
88,00 m Länge über alles
18,40 m Breite
13,0 kn Geschwindigkeit
5697 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

75m Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff ATAIR

Das 75 Meter lange Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff Atair mit gelben Kränen und markanter Brücke auf See.
75,00 m Länge über alles
16,80 m Breite
13,00 kn Geschwindigkeit
3536 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

65m Hochsee-Vermessungsschiff FUGRO GALAXY

Das 65 Meter lange Hochsee-Vermessungsschiff Fugro Galaxy auf See, mit auffälligem rotem Rumpf, großem Arbeitsdeck und Spezialausrüstung für Offshore-Vermessungen.
65,65 m Länge über alles
14,00 m Breite
12,8 kn Geschwindigkeit
1851 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

51m Erprobungsboot KALKGRUND

Das 51 Meter lange Erprobungsboot Kalkgrund der Deutschen Marine – ein Fassmer-Neubau zur Unterstützung von Erprobungen, Tests und Ausbildungsaufgaben auf See.
51,70 m Länge über alles
10,20 m Breite
13,0 kn Geschwindigkeit
950 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

43m Vermessungsschiff CAPELLA

Das 43 Meter lange Vermessungsschiff Capella des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) bei einer Fahrt auf der Nordsee, mit gut sichtbarem gelbem Schornstein und rotem Arbeitsboot am Heck.
43,20 m Länge über alles
10,80 m Breite
11 kn Geschwindigkeit
520 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

42m Fischereiforschungsschiff SOLEA

Das 42 Meter lange Fischereiforschungsschiff Solea der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bei einer Fahrt auf See; gut erkennbar sind die wissenschaftlichen Arbeits- und Fanggeräte am Heck.
42,70 m Länge über alles
10,00 m Breite
12,5 kn Geschwindigkeit
770 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

40m Hochsee-Vermessungsschiff FUGRO HELMERT

Luftaufnahme des 40 Meter langen Hochsee-Vermessungsschiffs Fugro Helmert mit rotem Rumpf und grünem Arbeitsdeck. Das Forschungsschiff ist mit Kränen und Spezialausrüstung für geowissenschaftliche Einsätze ausgestattet.
41,52 m Länge über alles
9,80 m Breite
11,3 kn Geschwindigkeit
504 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

38m Peilschiff GRIMMERSHÖRN

Luftaufnahme eines 38 Meter langen Peilschiffs mit schwarz-weiß-rotem Rumpf, gelbem Schornstein und Arbeitsdeck am Heck. Das Schiff trägt den Namen Greifswald und ist für Vermessungs- und Peilaufgaben im Einsatz.
38,10 m Länge über alles
8,40 m Breite
13 kn Geschwindigkeit
373 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

35m Forschungsschiff UTHÖRN

Das 35 Meter lange Forschungsschiff Uthörn des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) – ein Fassmer-Neubau und das erste deutsche Forschungsschiff mit umweltfreundlichem Hybridantrieb, im Einsatz auf der Nordsee.
35,70 m Länge über alles
9,20 m Breite
10,0 kn Geschwindigkeit
436 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

34m Hydrographisches Vermessungsschiff VOGELSAND

Das 34 Meter lange hydrographische Vermessungsschiff VOGELSAND, gebaut von Fassmer, im Einsatz vor Cuxhaven. Das Schiff dient der präzisen Seevermessung und ist mit modernster Sonar- und Positionierungstechnik ausgestattet.
33,70 m Länge über alles
8,60 m Breite
11 kn Geschwindigkeit
320 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

30m Peil- und Forschungsschiff PAAPSAND

Das 30 Meter lange Peil- und Forschungsschiff PAAPSAND, gebaut von Fassmer, auf Fahrt in der Nordsee. Das Schiff wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt für Vermessungsarbeiten und hydrografische Forschung eingesetzt.
30,00 m Länge über alles
6,50 m Breite
13,5 kn Geschwindigkeit
120 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

28m Fischereiforschungsschiff CLUPEA

Das 28 Meter lange Fischereiforschungsschiff CLUPEA, gebaut von Fassmer, auf Forschungsfahrt in der Ostsee. Das Schiff dient der biologischen und ökologischen Meeresforschung und ist mit modernen Fang- und Analyseanlagen ausgestattet.
28,80 m Länge über alles
7,70 m Breite
11 kn Geschwindigkeit
278 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

24m Peil- und Forschungsschiff WEDEL

Das 24 Meter lange Peil- und Forschungsschiff WEDEL, gebaut von Fassmer, unterwegs auf der Elbe. Das Schiff wird für hydrografische Vermessungen und wissenschaftliche Untersuchungen eingesetzt und ist mit moderner Peiltechnik und einem Arbeitskran ausgestattet.
23,90 m Länge über alles
5,85 m Breite
12 kn Geschwindigkeit
102 t Verdrängung
Forschungs- und Vermessungsschiffe

18m Peilkatamaran ORKA

Der 18 Meter lange Peilkatamaran ORKA, gebaut von Fassmer, im Einsatz auf See. Das Vermessungsschiff wird für hydrographische Arbeiten genutzt und verfügt über modernste Messtechnik zur präzisen Erfassung von Wassertiefen und Bodenstrukturen.
18,50 m Länge über alles
8,40 m Breite
8,1 kn Geschwindigkeit
72 t Verdrängung

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihre persönliche Ansprechperson

Thomas Sass

Thomas Sass

Director Sales

Unser weiteres Produkt-Portfolio