„Wagen und Winnen“ – dieses Motto begleitet die Familie Fassmer nunmehr in sechster Generation.
Von 1 auf 2000:
Vier Epochen. Eine Geschichte.



Im Jahr 1850 wagt Johann Fassmer den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit einfachen Dielenbooten vom Typ „Liekeveel“ legt er den Grundstein für ein Unternehmen, das auf Handwerk, Ausdauer und Familiensinn baut.
Was diese Jahre prägte:

Die Industrialisierung bringt Wachstum, die Kriegsjahre bringen Herausforderungen. Doch mit Unternehmergeist und Innovationen – wie den ersten Serien-Motorbooten – steuert Fassmer durch schwere See.
Was diese Jahre prägte:

Die dritte Generation setzt mit Kunststoff-Rettungsbooten neue Maßstäbe im Bootsbau. Die Werft entwickelt sich zum internationalen Anbieter – mit Produkten aus GFK nicht nur für die Schifffahrt, sondern bald auch für Industrie und Windkraft.
Was diese Jahre prägte:

Die jüngeren Generationen bauen Fassmer zur weltweit tätigen Unternehmensgruppe aus. Neue Standorte, neue Märkte, digitale Entwicklungen und interdisziplinäre Engineering-Kompetenz prägen das Bild bis heute.
























































